Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

gummiertes Gurtband 3fach verstellbar rutschfest und griffig durch 2 stufenlos verstellbare... mehr
Produktinformationen "Trixie Fusion V Leine"
gummiertes Gurtband
3fach verstellbar
rutschfest und griffig
durch 2 stufenlos verstellbare Ringe variabel einsetzbar, z. B. Schnallen um die Taille möglich
mit Öse z. B. zum Befestigen der Hundemarke oder eines Flashers
Entdecke die Welt der Hundeleinen – Formen, Farben und Funktionen
Hundeleinen gibt es in fast allen Formen und Farben: von rund über glatt, kurz über lang bis bunt oder einfarbig. Es gibt sie mit reflektierenden Elementen, gepolsterten Handschlaufen und aus rutschfesten Materialien. Die Entscheidung für eine Leinenart ist individuell und abhängig von der Situation, in der sie eingesetzt wird. Daher braucht ein Hund in seinem Leben mehrere Leinen: z. B. für die Zeit als Welpe, für das Hunde-Training und für den erwachsenen Hunde-Alltag. Eine Leine sorgt für eine Verbindung zwischen dir und deinem Tier und gewährleistet Sicherheit und Kontrolle – sie ist ein wichtiges Werkzeug für die Hundeerziehung.
Erfahre mehr über die unterschiedlichen Leinenarten und ihre Besonderheiten. Wenn du dich für ein passendes Modell entschieden hast, kannst du deine Suche über den Filter „Leinenart“ eingrenzen.
Welche Leinenarten gibt es?
Kurze Führleine
Die Meter-Leine unterstützt dich und deinen Hund: Sie begrenzt den Bewegungsfreiraum und sorgt dafür, dass dein Hund direkt neben dir läuft. Insbesondere in stark frequentierten Gebieten wie Innenstädten oder Fußgängerzonen kann diese Leine sehr nützlich sein.
Verlängerungsleine
Der Allrounder unter den Hundeleinen. Eine Verlängerungsleine ist flexibel einsetzbar, da sie in drei verschiedenen Größen eingestellt werden kann. Die Hundeleine ist mit mehreren Ringen ausgestattet, an denen ein Karabiner bzw. Trigger Snap Hook eingehakt werden kann: Dieser befindet sich am oberen Ende der Leine und wird wahlweise am Ring in der Nähe des Halsbandes, in der Mitte oder am Leinenende eingehakt. Für mehr Flexibilität kann die Position der Ringe häufig verstellt werden.
flexi-Rollleine
Etwas mehr Bewegungsfreiraum ermöglicht eine flexi-Rollleine: Die Leinen von flexi
3fach verstellbar
rutschfest und griffig
durch 2 stufenlos verstellbare Ringe variabel einsetzbar, z. B. Schnallen um die Taille möglich
mit Öse z. B. zum Befestigen der Hundemarke oder eines Flashers
Entdecke die Welt der Hundeleinen – Formen, Farben und Funktionen
Hundeleinen gibt es in fast allen Formen und Farben: von rund über glatt, kurz über lang bis bunt oder einfarbig. Es gibt sie mit reflektierenden Elementen, gepolsterten Handschlaufen und aus rutschfesten Materialien. Die Entscheidung für eine Leinenart ist individuell und abhängig von der Situation, in der sie eingesetzt wird. Daher braucht ein Hund in seinem Leben mehrere Leinen: z. B. für die Zeit als Welpe, für das Hunde-Training und für den erwachsenen Hunde-Alltag. Eine Leine sorgt für eine Verbindung zwischen dir und deinem Tier und gewährleistet Sicherheit und Kontrolle – sie ist ein wichtiges Werkzeug für die Hundeerziehung.
Erfahre mehr über die unterschiedlichen Leinenarten und ihre Besonderheiten. Wenn du dich für ein passendes Modell entschieden hast, kannst du deine Suche über den Filter „Leinenart“ eingrenzen.
Welche Leinenarten gibt es?
Kurze Führleine
Die Meter-Leine unterstützt dich und deinen Hund: Sie begrenzt den Bewegungsfreiraum und sorgt dafür, dass dein Hund direkt neben dir läuft. Insbesondere in stark frequentierten Gebieten wie Innenstädten oder Fußgängerzonen kann diese Leine sehr nützlich sein.
Verlängerungsleine
Der Allrounder unter den Hundeleinen. Eine Verlängerungsleine ist flexibel einsetzbar, da sie in drei verschiedenen Größen eingestellt werden kann. Die Hundeleine ist mit mehreren Ringen ausgestattet, an denen ein Karabiner bzw. Trigger Snap Hook eingehakt werden kann: Dieser befindet sich am oberen Ende der Leine und wird wahlweise am Ring in der Nähe des Halsbandes, in der Mitte oder am Leinenende eingehakt. Für mehr Flexibilität kann die Position der Ringe häufig verstellt werden.
flexi-Rollleine
Etwas mehr Bewegungsfreiraum ermöglicht eine flexi-Rollleine: Die Leinen von flexi
Weiterführende Links zu "Trixie Fusion V Leine"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trixie Fusion V Leine"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen